Machen Sie sich auf, eine Leidenschaft, einen Beruf, ein Interessengebiet oder einen überraschenden Ort ganz in ihrer Nähe oder weit entfernt an einem Urlaubsort zu entdecken.
Wählen Sie einen Tag und eine Uhrzeit ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten. Zahlen Sie 30 € pro Teilhabe mit 1–6 Personen.
Lernen Sie zum festgelegten Termin die Person kennen, die es Ihnen möglich macht, eine Leidenschaft, einen Beruf, ein Interessengebiet oder einen Lieblingsort zu erkunden.
Bieten Sie für Reisende, Urlauber oder einfach nur für Interessierte die Möglichkeit, Ihren Beruf, Ihr Engagement, Ihre Leidenschaften oder Ihre Lieblingsorte kennenzulernen. Es ist ganz einfach. Wir helfen Ihnen auf Schritt und Tritt.
Ihr Leben, Ihre Leidenschaften und Ihr Beruf sind interessant. Ermöglichen Sie es anderen, an diesen Dingen teilzuhaben und Sie wenigstens 1 Stunde zu begleiten.
Sie erhalten jedes Mal 25 €, wenn Sie für mindestens 1 Stunde als Gastgeber einer Teilhabe mit 1–6 Personen fungieren.
Sie können unsere App herunterladen, mit der Sie dank Geolokalisierung jederzeit und überall auf Teilhaben zugreifen können. Die App ist für Android und iOS erhältlich. Sie können auch unsere Website Nohô.world nutzen.
- Wie ist der Begriff "Teilhabe" definiert?
Eine Teilhabe ist das Treffen eines Gastgebers mit einem oder mehreren Nomaden (bis zu 6 Personen in derselben Gruppe).
- Welche Regeln gelten für eine Teilhabe?
- Der Gastgeber muss sich an die Nohô-Nutzungsbedingungen und -Werte halten.
- Der Gastgeber darf vom Nomaden für die Teilhabe kein Geld verlangen, denn er wird direkt von Nohô entschädigt.
- Alle Geldforderungen mit Ausnahme des Preises für die Teilhabe müssen vom Gastgeber in der Kurzbeschreibung der Teilhabe genau aufgeschlüsselt und erklärt werden.
- Wenn ein Nomade eine Teilhabe bucht, bucht er den exklusiv für ihn und seine Begleiter ausgewählten Zeitraum.
- Im Rahmen einer Teilhabe darf der Gastgeber keine Nomaden aus anderen Gruppen empfangen. Zum Beispiel: Nomade X bucht den Zeitraum von 14:00 bis 16:00 Uhr. Nomade Y kann diesen Zeitraum daraufhin nicht mehr buchen. Er muss vielmehr einen anderen Zeitraum wählen.
- Steht der Gastgeber für den ganzen Tag zur Verfügung, muss er mehrere Verfügbarkeitszeiträume für die gleiche Teilhabe anbieten, damit er mehrere Nomaden in verschiedenen Zeiträumen empfangen kann. Das heißt natürlich, dass er auch mehrmals entschädigt werden kann.
- Der Gastgeber muss den Nomaden gegenüber, die er empfängt, Kooperationsbereitschaft zeigen, um mit der Art von Gastfreundschaft und Teilhabe übereinzustimmen, die von Nohô erwartet wird.
- Nohô behält sich das Recht vor, eine Teilhabe aus dem Angebot zu nehmen, die nicht den Nohô-Nutzungsbedingungen und -Werten entspricht.
- Wie viel bekomme ich als Aufwandsentschädigung?
Die Aufwandsentschädigung für eine Teilhabe (bei der bis zu 6 Personen in der gleichen Gruppe empfangen werden) beträgt 25 €, unabhängig von der Dauer, die vom Gastgeber vorgesehen wird.
- Wie funktioniert die Bezahlung meiner Aufwandsentschädigung?
In Ihrem Profildatensatz geben Sie Ihre Bankverbindungsdaten an. Daraufhin bekommen Sie innerhalb eines Zeitraums von 24 oder 48 Stunden nach Abschluss Ihrer Teilhabe die Summe von 25 € entsprechend dem Preis für die Teilhabe mit einem Abzug der Nohô-Kontaktgebühren per Direktüberweisung auf Ihr Konto gutgeschrieben.
- Wie kann ich mich anmelden?
Sobald Sie eine Teilhabe erstellen oder eine Teilhabe in Anspruch nehmen wollen, geben wir Ihnen automatisch die Möglichkeit zur Anmeldung. Vergessen Sie nicht, Ihr Nohô-Profil vollständig auszufüllen und ein hübsches Foto und eine möglichst genaue Beschreibung von sich beizufügen.
- Wie kann ich Gastgeber werden?
Zum Gastgeber werden Sie durch Registrierung in unserer App oder auf unserer Website und durch das Anbieten einer Teilhabe an Ihrem persönlichen oder beruflichen Leben oder Ihren sozialen oder sportlichen Aktivitäten.
- Wie alt muss ich sein, um Gastgeber zu werden?
Sie müssen volljährig sein. Volljährigkeit wird entsprechend der in dem Land gültigen Bestimmungen definiert, in dem Ihre Teilhabe stattfindet.
- Wie wird ein Teilhabe-Datensatz erstellt?
Navigieren Sie aus Ihrem persönlichen Bereich zur Gastgeber-Seite. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre erste Teilhabe zu erstellen. Sie sollten in Betracht ziehen, eine möglichst genaue Beschreibung sowie Fotos von sich selbst und Ihrer Teilhabe beizufügen.
- Wie kann ich meine Teilhabe auf vernünftige Weise vorstellen und bewerben?
- Sie müssen sich selbst beschreiben und sagen, wer Sie sind und warum Sie die Teilhabe anbieten.
- Ihre Teilhabe muss hinreichend genau beschrieben werden, damit Nomaden eine Vorstellung entwickeln können, in welcher Form sie an Ihrem Leben teilhaben können.
- Fotos müssen eine gute Qualität aufweisen und ein angemessenes Bild der von Ihnen angebotenen Teilhabe vermitteln. Vergessen Sie nicht: Die Fotos sind das Erste, was Nomaden zu sehen bekommen.
- Wie lange dauert eine Teilhabe?
Die Dauer der Teilhabe wird vom Gastgeber bestimmt, der den oder die Nomaden empfängt. Je nach angebotener Teilhabe kann die Dauer variieren.
- Woher weiß ich, wie viele Nomaden an der Teilhabe teilnehmen werden?
Wenn Sie Ihre Teilhabe erstellen, müssen Sie angeben, wie viele Nomaden Sie zu akzeptieren bereit sind. Nachdem ein Nomade Ihre Teilhabe gebucht hat und Sie die Buchung bestätigt haben, können Sie mithilfe des Nohô-Chats miteinander in Kontakt kommen. Bei dieser Gelegenheit müssen Sie den Nomaden fragen, wie viele Personen sie oder ihn begleiten werden, natürlich immer im Rahmen der im Datensatz Ihrer Teilhabe angegebenen Teilnehmerbeschränkung.
- Wie funktioniert der Kontakt mit den Nomaden?
Stellt ein Nomade eine Teilhabeanfrage, erhalten Sie eine Benachrichtigung und eine E-Mail mit der Aufforderung zur Bestätigung oder Ablehnung. Durch Bestätigen der Teilhabeanfrage haben Sie Zugriff auf den Nohô-Chat und können sich mit dem Nomaden besprechen sowie alle Daten weitergeben, die erforderlich sind, damit sie oder er sich an Sie wenden kann.
- Was geschieht, wenn der Nomade nicht auftaucht?
Falls der Nomade nicht auftaucht und auch nicht mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Treffen storniert hat, bekommen Sie dementsprechend Ihre vollständige Aufwandsentschädigung ausgezahlt.
- Was geschieht, wenn sich der Nomade nicht an die Nohô-Werte hält?
Sie müssen Nohô Verstöße melden, indem Sie zu "Meine bestätigten Teilhaben" navigieren und auf die Schaltfläche "Problem" klicken. In der App oder auf der Website, während oder nach Ihrer Teilhabe haben Sie die Möglichkeit, einen Nomaden zu melden, der sich ungebührlich verhält oder gar nicht auftaucht. Sollte ein gravierender Verstoß zu Ihrem Nachteil begangen werden, müssen Sie Anzeige bei den zuständigen Behörden erstatten. Nach einer Prüfung hat Nohô die Möglichkeit, den Nomaden für die App oder auf der Website zu sperren.
Weitere Informationen zu den Nohô-Werten
- Was geschieht, wenn ich mich nicht mit dem Nomaden treffen kann?
Sie müssen den Nomaden über den Nohô-Chat benachrichtigen. Die Teilhabe wird in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen abgesagt. Sie können die Nutzungsbedingungen einsehen, indem Sie auf diesen Link klicken.
- Welche Verantwortung trägt ein Gastgeber?
Sie müssen die Nohô-Werte beachten und sicherstellen, dass Ihre Teilhabe Nomaden nicht in Gefahr bringt, wenn sie an Ihrem Leben teilhaben. Nomaden werden durch ihre persönliche Versicherung geschützt. Das allerdings befreit Sie nicht von Verantwortlichkeiten im Fall von Problemen. Sie können die Nutzungsbedingungen einsehen, indem Sie auf diesen Link klicken.
- Was ist ein Supergastgeber?
"Supergastgeber" ist eine Auszeichnung, die wir an unsere besten Gastgeber verleihen (beste Rezensionen, Zeitraum als Anbieter und Anzahl der Angebote). Supergastgeber werden mit einem Logo in ihrem Datensatz kenntlich gemacht. Sie können so mehr Teilhaben bekommen, indem Sie sich als ausgezeichneter Gastgeber erweisen.
- Wie kann ich Supergastgeber werden?
Wenn Sie Supergastgeber werden möchten, müssen Sie zunächst die folgenden Kriterien erfüllen :
- Sie haben sich vor wenigstens 6 Monaten als Gastgeber angemeldet.
- Sie haben wenigstens 10 Teilhaben abgeschlossen.
- Sie wurden niemals wegen ungebührlichen Verhaltens gemeldet.
- Sie haben wenigstens 10 Rezensionen bekommen.
- Sie haben eine Mindestwertung von 4,7 im Durchschnitt aller Ihrer Rezensionen.
- Kann ich auch Nomade werden?
Ja, als Gastgeber können Sie am Leben eines anderen Gastgebers teilhaben, indem Sie dafür zum Nomaden werden.
- Wie funktioniert meine Systemsteuerung?
Die Systemsteuerung ist dafür gedacht, Sie bei Ihren erwarteten Aktivitäten auf der Website oder in der Nohô-App zu unterstützen. Und weil wir an Sie denken, erscheint hier eine kleine Erinnerung an Ihre kommenden Teilhaben.
- Wie ist der Begriff "Teilhabe" definiert?
Eine Teilhabe ist das Treffen eines Gastgebers mit einem oder mehreren Nomaden (bis zu 6 Personen in derselben Gruppe).
- Welche Regeln gelten für eine Teilhabe?
- Der Nomade muss sich an die Nohô-Nutzungsbedingungen und -Werte halten.
- Der Gastgeber darf vom Nomaden für die Teilhabe kein Geld verlangen, denn er wird direkt von Nohô entschädigt.
- Alle Geldforderungen mit Ausnahme des Preises für die Teilhabe müssen vom Gastgeber in der Kurzbeschreibung der Teilhabe genau aufgeschlüsselt und erklärt werden.
- Wenn ein Nomade eine Teilhabe bucht, bucht er den exklusiv für ihn und seine Begleiter ausgewählten Zeitraum.
- Im Rahmen einer Teilhabe darf der Gastgeber keine Nomaden aus anderen Gruppen empfangen. Zum Beispiel: Nomade X bucht den Zeitraum von 14:00 bis 16:00 Uhr. Nomade Y kann diesen Zeitraum daraufhin nicht mehr buchen. Er muss vielmehr einen anderen Zeitraum wählen.
- Der Nomade muss dem Gastgeber gegenüber, von dem er empfangen wird, Kooperationsbereitschaft zeigen, um mit der Art von Gastfreundschaft und Teilhabe übereinzustimmen, die von Nohô erwartet wird.
- Nohô behält sich das Recht vor, einen Nomaden zu sperren, der sich nicht an die Nohô-Nutzungsbedingungen und -Werte hält.
- Wie kann ich eine Teilhabe finden?
Geben Sie über die App Ihren Standort an, und suchen Sie anschließend auf der Karte nach Teilhaben in Ihrer Umgebung. Sie können auch über die Nohô-Suchmaschine in der App oder auf der Website suchen, indem Sie den Ort, das Datum oder die Kategorie der Teilhabe eingeben.
- Wie viel kostet eine Teilhabe?
An einer Teilhabe können bis zu 6 Personen in der gleichen Gruppe teilhaben und sie kostet unabhängig von der Kategorie der Teilhabe die einmalige Gebühr von 30 €. In diesem Preis sind die Aufwandsentschädigung für den Gastgeber und die Nohô-Netzwerkkosten enthalten.
- Wie bezahle ich für meine Teilhabe?
Sie zahlen unmittelbar über die App oder die Website mittels Ihrer Kreditkarte (Visa oder MasterCard) oder mit Ihrer American Express-Karte.
- Wie storniere ich meine Buchung einer Teilhabe?
Nichts könnte einfacher sein. Navigieren Sie auf der Website oder in der Nohô-App zu Ihrem Profil, zur "Nomade"-Seite und anschließend zur Seite "Meine bestätigten Teilhaben". Dort finden Sie die Liste Ihrer Teilhaben mit der Möglichkeit, Ihre Teilhaben zu stornieren und über den Nohô-Chat mit Ihrem Gastgeber zu kommunizieren. Wenn Sie eine Rückerstattung wünschen, beachten Sie die Fristen für eine Stornierung.
- Was geschieht, wenn ich an der Teilhabe nicht teilnehmen kann?
Sie müssen, ohne Ihre Teilhabe zu stornieren, den Gastgeber über den Nohô-Chat unverzüglich informieren und im gleichen Zug einen andere Zeit bzw. ein anderes Datum vereinbaren. Damit vermeiden Sie die Stornogebühren. Beachten Sie, dass der Nohô-Chat einige Minuten nach Beginn der gebuchten Teilhabe ausgeschaltet wird.
- Was geschieht, wenn der Gastgeber nicht auftaucht?
Sie müssen Nohô darüber Bericht erstatten. Nachdem überprüft worden ist, dass der Gastgeber nicht aufgetaucht ist, erhalten Sie eine Rückerstattung des Preises für Ihre Teilhabe.
- Was geschieht, wenn sich der Gastgeber nicht an die Nohô-Werte hält?
Sie müssen Nohô Verstöße melden, indem Sie zu "Meine bestätigten Teilhaben" navigieren und auf die Schaltfläche "Problem" klicken. In der App oder auf der Website, während oder nach Ihrer Teilhabe haben Sie die Möglichkeit, einen Gastgeber zu melden, der sich nicht ungebührlich verhält oder gar nicht auftaucht. Sollte ein gravierender Verstoß zu Ihrem Nachteil begangen werden, müssen Sie Anzeige bei den zuständigen Behörden erstatten. Nach einer Prüfung hat Nohô die Möglichkeit, den Gastgeber für die App oder auf der Website zu sperren.
Weitere Informationen zu den Nohô-Werten
- Bin ich während meiner Teilhabe versichert?
Während der Teilhabe ist Ihr persönlicher Versicherungsschutz gültig. Näheres zu den Nutzungsbedingungen können Sie nachlesen, nachdem Sie auf diesen Link geklickt haben.
- Wie kann ich eine Rezension für einen Gastgeber oder dessen Teilhabe hinterlassen?
Am Ende einer Teilhabe gibt Nohô Ihnen die Möglichkeit, eine Rezension für die Teilhabe und den Gastgeber zu hinterlassen, den Sie gerade kennengelernt haben.
- Was ist ein Supergastgeber?
"Supergastgeber" ist eine Auszeichnung, die wir an unsere besten Gastgeber verleihen (beste Rezensionen, Zeitraum als Anbieter und Anzahl der Angebote). Supergastgeber werden durch ein Logo in ihrem Datensatz kenntlich gemacht. Das ist so etwas wie eine Garantie, dass Sie an einer hochwertigen Teilnahme unter Wahrung der Nohô-Werte teilnehmen werden.
- Kann man auch vom Nomaden zum Gastgeber werden?
Sie können jederzeit Gastgeber werden und Ihre Lebenserfahrung mit unserer Community von Nomaden teilen.
- Wie alt müssen Sie sein, um Nomade zu werden?
Sie müssen volljährig sein. Volljährigkeit wird entsprechend der in dem Land gültigen Bestimmungen definiert, in dem Ihre Teilhabe stattfindet.
- Wie kann ich mich anmelden?
Sie können sich direkt über die App oder die Website mittels des Anmeldeformulars anmelden und ein Nohô-Konto anlegen.
- Welches sind die Nohô-Werte?
Die Nohô-Werte werden von allen Personen, die sich bei uns anmelden, automatisch anerkannt. Es handelt sich um folgende Werte :
- Austausch.
- Respekt.
- Toleranz.
- Entdeckungsfreude.
- Leidenschaft.
- Wie ist der Begriff "Teilhabe" definiert?
Eine Teilhabe ist das Treffen eines Gastgebers mit einem oder mehreren Nomaden (bis zu 6 Personen in derselben Gruppe).
- Welche Regeln gelten für eine Teilhabe?
- Der Gastgeber und der Nomade müssen sich an die Nohô-Nutzungsbedingungen und -Werte halten.
- Der Gastgeber darf vom Nomaden für die Teilhabe kein Geld verlangen, denn er wird direkt von Nohô entschädigt.
- Alle Geldforderungen mit Ausnahme des Preises für die Teilhabe müssen vom Gastgeber in der Kurzbeschreibung der Teilhabe genau aufgeschlüsselt und erklärt werden.
- Wenn ein Nomade eine Teilhabe bucht, bucht er den exklusiv für ihn und seine Begleiter ausgewählten Zeitraum.
- Im Rahmen einer Teilhabe darf der Gastgeber keine Nomaden aus anderen Gruppen empfangen. Zum Beispiel: Nomade X bucht den Zeitraum von 14:00 bis 16:00 Uhr. Nomade Y kann diesen Zeitraum daraufhin nicht mehr buchen. Er muss vielmehr einen anderen Zeitraum wählen.
- Steht der Gastgeber für den ganzen Tag zur Verfügung, muss er mehrere Verfügbarkeitszeiträume für die gleiche Teilhabe anbieten, damit er mehrere verschiedene Gruppen von Nomaden empfangen kann. Das heißt natürlich, dass er auch mehrmals entschädigt werden kann.
- Der Gastgeber und der Nomade müssen gegenseitige Kooperationsbereitschaft zeigen, um mit der Art von Gastfreundschaft und Teilhabe übereinzustimmen, die von Nohô erwartet wird.
- Nohô behält sich das Recht vor, eine Teilhabe aus dem Angebot zu nehmen oder einen Gastgeber bzw. einen Nomaden zu sperren, der sich nicht an die Nohô-Nutzungsbedingungen und -Werte hält.
- Bekomme ich eine Rückerstattung, wenn meine Teilhabe abgesagt wird?
- Sofern Sie Ihre Teilnahme mindestens 24 Stunden vor dem Beginn der Teilhabe stornieren :
Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung mit Abzug der Buchungsgebühren, die Sie bei der Buchung gezahlt haben.
- Sofern Sie Ihre Teilnahme weniger als 24 Stunden vor dem Beginn der Teilhabe stornieren :
Sie erhalten keine Rückerstattung, und der Gastgeber erhält die Summe für die Teilhabe, als hätten Sie teilgenommen.
- Sofern Sie nicht von Beginn der Teilhabe an teilnehmen oder wenn Sie nach Ablauf der Teilhabe stornieren :
Sie erhalten keine Rückerstattung, und der Gastgeber erhält die Summe für die Teilhabe, als hätten Sie teilgenommen.
- Sofern der Gastgeber der Teilhabe nicht auftaucht :
Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung des Preises für die Teilhabe. Falls der Gastgeber zu einem beliebigen Zeitpunkt die Teilhabe absagt, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung (einschließlich der Buchungsgebühren) von Nohô.
- Sofern der Gastgeber die Teilhabe wenigstens 24 Stunden bzw. weniger als 48 Stunden vor Beginn absagt, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung des Preises für die Teilhabe (einschließlich der Buchungsgebühren).
- Wie verwalte ich meine Zahlkarten?
Auf der Website oder in der App :
- Klicken Sie unter "Mein Konto" auf "Meine Kreditkarten".
- Alle Ihre gespeicherten Karten werden angezeigt.
- Sie können eine Karte per Klick auf die Schaltfläche löschen (Website) oder sie (in der App) nach links ziehen und anschließend die Schaltfläche "Löschen" drücken.
- Sie können Ihre gespeicherten Karten nicht bearbeiten. Im Fall des Falles können Sie sie nur löschen und neu anlegen.
- Wenn Sie eine neue Kreditkarte hinzufügen möchten, müssen Sie eine Teilhabe buchen. Beim Bezahlen werden Sie gefragt, ob Sie über eine gespeicherte Karte bezahlen oder eine neue hinzufügen möchten.
- Wie erstatten Sie eine Meldung?
In der App oder auf der Website, während oder nach Ihrer Teilhabe haben Sie die Möglichkeit, einen Nomaden oder Gastgeber zu melden, der sich ungebührlich verhält oder gar nicht auftaucht. Sie finden die Schaltfläche "Problem" unter "Meine bestätigten Teilhaben". Diese Schaltfläche ist vom Beginn der Teilhabe an zugänglich und bleibt auch nach dem Ende der Teilhabe aktiv. Sollte ein gravierender Verstoß zu Ihrem Nachteil begangen werden, müssen Sie Anzeige bei den zuständigen Behörden erstatten. Nach einer Prüfung hat Nohô die Möglichkeit, den Nomaden oder Gastgeber für die App oder auf der Website zu sperren.
- Welche Verhaltensweisen/Umstände sollten gemeldet werden?
Folgende Verhaltensweisen/Umstände sollten gemeldet werden :
- Abwesenheit des Gastgebers oder eines Nomaden während der Teilhabe.
- Aggressives Verhalten, Beleidigungen, Rassismus, Intoleranz.
- Sexuelle Belästigung.
- Ungebührliche Verfassung des Gastgebers oder Nomaden (Alkohol, Drogen usw.)
– Wenn Personen Gefahren für Leib und Leben ausgesetzt werden.
- Wenn zusätzliche Bezahlung für die Teilhabe gefordert wird.
- Was bedeutet eigentlich Nohô?
Nohô ist ganz einfach ein Begriff, der sich aus Teilen der französischen Wörter "Nomade" (Nomade) und "Hôte" (Gastgeber) zusammensetzt. Ein Nomade ist jemand, der (immer) unterwegs ist: Er wird durch den "No"-Anteil in rot repräsentiert. Und der Gastgeber ist derjenige, der Gäste empfängt: Er wird durch den "Hô"-Anteil in blau repräsentiert.
- Wo ist die Nohô-App zu bekommen?
Sie finden die Nohô-App im App Store von Apple und im Google Play-Store. Sie können sich auch auf unserer Website www.noho.world anmelden, die über Computer, Tablets und Smartphones zugänglich ist.
- Wie kann ich Kontakt mit Nohô aufnehmen?
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen wollen, navigieren Sie zum Kontaktformular, indem Sie hier klicken.
- Wie lösche ich mein Konto?
- Melden Sie sich in der App bei Ihrem Konto an, und wählen Sie die Option "Bearbeiten" aus. Ziehen Sie Ihre Daten nach unten, wo sich die Schaltfläche zum Löschen Ihres Kontos befindet.
- Melden Sie sich auf der Website bei Ihrem Konto an, und ziehen Sie Ihre Daten nach unten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Abo kündigen". Anschließend müssen Sie die Löschung Ihres Kontos nur noch bestätigen.